Rechtliche Bedingungen für unsere Beratungsdienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen der Fastt-Datee Unternehmensberatung, Königsallee 45, 40212 Düsseldorf, Deutschland (nachfolgend „Fastt-Datee" genannt).
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch uns.
Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Beratungsvertrag. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
Wir erbringen unsere Leistungen nach dem anerkannten Stand der Beratungspraxis und nach bestem Wissen und Gewissen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass seine Mitarbeiter in angemessenem Umfang zur Verfügung stehen und an der Beratung mitwirken.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Beratungsvertrag. Soweit nicht anders vereinbart, rechnen wir nach Zeitaufwand ab.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Verzug des Auftraggebers sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
Wir verpflichten uns, über alle uns im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Beratungsvertrags fort.
Alle von uns erstellten Konzepte, Analysen, Gutachten und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.
Der Auftraggeber erhält das Recht zur Nutzung der Arbeitsergebnisse für seine eigenen Geschäftszwecke. Eine Weitergabe an Dritte ohne unsere schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen, sofern nicht eine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.
Stand: Juli 2025